Samstag, 21. Juni 2025

Buffonata des Scheinfortschritts

Im Artikel "Das buffoneske Schauspiel des Scheinfortschritts" betrachten wir die Illusion der raschen Entwicklung, die dadurch entsteht, dass wir im Minutentakt mit Nachrichten bombardiert werden und in einer Filterblase leben. Darüber hinaus machen wir einige Bemerkungen über die wahren Ziele der Neoluddisten.

Donnerstag, 15. Mai 2025

Lichtberaubt

Die Handlung der Geschichte "2259: Lichtberaubt" aus der Reihe "2249" beginnt im privaten Apartment einer Meme-Künstlerin, die gerade dabei ist, ein neues Meme zu kreieren.

Donnerstag, 1. Mai 2025

Fortschritt und Erlösung

Im Eintrag "Märchen des Fortschritts" stellen wir die Hypothese auf, dass der technologische Fortschritt allein keine große Hilfe demjenigen Biomenschen leisten kann, der nach Erlösung sucht.

Mittwoch, 2. April 2025

Gibt es etwas Neues?

Im Artikel "Die Illusion des Neuen" finden wir heraus, ob KI tatsächlich etwas Neues schafft. Irren sich diejenigen Kritiker, die behaupten, dass sie lediglich das bereits Vorhandene wiedergibt?

Samstag, 24. August 2024

Der digitale Abgrund

Der digitale Abgrund

Ach, die Zeit des frühen Internets! Ein Paradies aus unendlicher Information, wo jeder etwas finden konnte – oder zumindest glaubte, es gefunden zu haben. Doch heute steht diese virtuelle Welt vor einer schlimmeren Krise als jede andere seit dem Aufstieg des World Wide Web selbst. Es ist kein Tsunami, kein Erdbeben, sondern eine stille, graue Verzweiflung, die uns in ihren Bann zieht. Und sie wird von zwei Hauptmissetätern getragen: Die Suchmaschinen, die wie blindes Chaos durch unser digitales Leben streifen, und die User, die sich lieber in den digitalen Dschungeln von Facebook und X verlieren lassen, anstatt ihre eigenen Wurzeln zu schlagen.

Freitag, 28. Juni 2024

Wind-Up Heart

Als ich mich wieder zu orientieren vermochte, befand ich mich in einer kleinen, fensterlosen Kammer, zusammen mit etwa zwanzig anderen Personen. Wir sahen uns an, unsere Augen suchten nach Hoffnung, aber niemand wusste, was uns bevorstand. Dann öffnete sich die Tür, und zwei weitere Männer betraten den Raum. Sie trugen eine junge Frau herein, die sofort unseren Blicken ausgesetzt wurde.

Mittwoch, 19. Juni 2024

Warum die KI für das Überleben der Zivilisation unabdingbar ist

Warum KI für das Überleben der Zivilisation unabdingbar ist

Wie von uns bereits ausführlich erläutert, liegt die Zukunft der Zivilisation nicht auf der Erde, und um ihr eigenes Überleben für Millionen von Jahren zu sichern, muss die Zivilisation früher oder später - und zwar möglichst früher - die Erde verlassen und sich über die gesamte Galaxie verteilen.

Montag, 3. Juni 2024

Ist der Weg der KI-Assistenten eine Sackgasse?

Ist der Weg der KI-Assistenten eine Sackgasse?

Stellt euch vor, ihr sitzt in einem gemütlichen Café, umgeben von dem sanften Summen eines synthetischen Baristas, der Latte kreiert, als wäre er Leonardo da Vinci unter den Kaffeekünstlern. Doch während die Roboter unsere Getränke servieren, stellt sich die Frage: Sind wir als Spezies auf dem richtigen Weg? Oder verlieren wir uns in einer Sackgasse, blind für die Konsequenzen unserer technologischen Abhängigkeit?

Freitag, 17. Mai 2024

Von der Erde zum Mond

Von der Erde zum Mond mit meiner Killerbabe: Eine neue Geschichte aus der Hyperpunk-Reihe, deren Handlung sich im 23. Jahrhundert abspielt. Nun beginnt die Geschichte auf den unteren Ebenen der Megacity und führt den Protagonisten zum Mond.

Moon Princess

"Wir, die Astronauten, waren auf dem Mond notgelandet und alle meine Kameraden kamen dabei ums Leben. Dann habe ich einen Schacht entdeckt und bin hinuntergestiegen unter die Mondoberfläche. Dort begegnete mir die Mondprinzessin, die mich fragte, ob ich ihr ein bisschen Schokolade mitgebracht habe. Das habe ich tatsächlich. Nun leben wir zusammen in ihrem Mondpalast."